Gamification: So motivierst du dein Team – und deine Einsatzplanung läuft wie von selbst

Du willst dein Personal effizienter planen und verwalten? So kann Gamification dabei helfen.

Eine gute Planung ist das A und O. Du bist vorbereitet, weißt, wer wann verfügbar ist, und hast alles im Griff. Aber dann… bleibt die Rückmeldung deines Teams aus. Niemand reagiert auf offene Schichten, Verfügbarkeiten werden vergessen und das Ein- und Ausstempeln erfolgt oft zu spät.

Und ja, so gut deine Planung auch sein mag: Ohne aktive Mitarbeit deines Teams wird das Ganze schnell zu einem frustrierenden Hin und Her aus Erinnerungen, Nachhaken und Lückenfüllen.

Aber was wäre, wenn du diese Mitarbeit nicht jedes Mal einfordern müsstest, sondern sie sich quasi von selbst aktiviert?
Willkommen in der Welt der Gamification – und so setzt du sie direkt mit CrewPlanner um.


Was ist Gamification?

Gamification bedeutet, spielerische Elemente in den Arbeitsalltag zu integrieren. Sie macht Pflichten ein bisschen angenehmer, motivierender – und das Wichtigste: belohnend.
Das muss nicht gleich mit Konfetti oder Trophäen sein. Schon durch gezielte Anreize bringst du dein Team dazu, mitzumachen – ohne Mehraufwand für dich.

So hilft dir Gamification bei einer reibungsloseren Planung

In der CrewPlanner Mitarbeiter-App können Teammitglieder Punkte sammeln – für genau die Aktionen, die du als Manager fördern möchtest:

  • Pünktliches Ein- und Ausstempeln
  • Verfügbarkeiten eintragen
  • Schnell auf offene Schichten reagieren
  • Zusatzschichten übernehmen

Diese Aktivitäten verbessern deine Einsatzplanung direkt – und weil es dafür Punkte (und Belohnungen) gibt, werden sie häufiger und schneller erledigt.

Vom „Müssen“ zum „Wollen“

Ohne Gamification heißt es ständig: „Denk bitte an deine Verfügbarkeit“, „Kannst du auf den offenen Dienst reagieren?“, „Warum hast du nicht ausgestempelt?“

Mit Gamification kommt die Motivation von ganz allein. Dein Team möchte Punkte sammeln, sich im Ranking verbessern oder auf eine Belohnung hinarbeiten – zum Beispiel:

  • Ein kostenloses Mittagessen
  • Einen Einkaufsgutschein
  • Eine Stunde früher Feierabend am Freitag

Das Ergebnis: Weniger Nachfragen deinerseits – und gleichzeitig schnellere Rückmeldungen und eine bessere Übersicht, welche Schichten bereits besetzt sind.

So aktivierst du Gamification in 5 Schritten in der CrewPlanner App

  1. Gehe zu Einstellungen > Konfiguration
  2. Aktiviere Gamification
  3. Schalte die entsprechenden Benutzerrechte frei (Gamification verwalten)
  4. Lege fest, welche Aktionen Punkte bringen und welche Belohnungen es gibt
  5. Aktiviere Gamification für Mitarbeiter

Ab jetzt sehen deine Mitarbeitenden ein Trophäen-Symbol in der App – mit ihrer aktuellen Punktzahl, Platzierung und allen verfügbaren Belohnungen.

Du als Manager entscheidest, wofür es Punkte gibt, wie viel sie wert sind und was deine Mitarbeitenden damit „kaufen“ können. Alle Einlösungen werden im Gamification-Dashboard übersichtlich dargestellt.

💡 Tipp: Halte die Belohnungen einfach, konkret und nahe am Arbeitsalltag. Zum Beispiel: „5 Extra-Punkte fürs pünktliche Stempeln diese Woche = ein kostenloses Sandwich am Freitag.“

Intelligenter planen – ohne zusätzlichen Aufwand

Gamification sorgt für:

  • Schnellere Rückmeldungen bei offenen Schichten
  • Weniger Lücken im Einsatzplan
  • Höhere Mitarbeitermotivation
  • Weniger Erinnerungen und manuelle Nachverfolgung

Kurz gesagt: Dein Team wird aktiver, die Planung läuft reibungsloser – und du hast den Kopf frei für Wichtigeres.


Wer kann Gamification nutzen?