TSCHÜSS Excel, HALLO Überblick: Warum immer mehr Unternehmer auf CrewPlanner umsteigen

Excel ist ein praktisches Tool für schnelle Listen, einfache Berechnungen oder kleine Übersichten. Aber wenn du täglich Personal einplanen, Verfügbarkeiten verwalten, kurzfristige Änderungen auffangen und Löhne korrekt auszahlen musst, wird Excel schnell zum Problem. 

Tabellenkalkulationen bedeuten viel manuelle Arbeit, sind fehleranfällig und bieten kaum Übersicht – vor allem, wenn es richtig stressig wird. Was du brauchst, ist ein smartes, intuitives Tool, das den gesamten Prozess automatisiert. Und genau da setzt CrewPlanner an. 


Excel vs. CrewPlanner: Ein Unterschied wie Tag und Nacht 

Excel basiert auf Handarbeit und oft komplizierten Formeln. CrewPlanner hingegen passt sich deinem Arbeitsrhythmus an. Alles läuft zentral, automatisch und in Echtzeit – von der Einsatzplanung über die Kommunikation bis hin zur Lohnabrechnung. 

Keine verstreuten Excel-Dateien oder veraltete Infos mehr, sondern eine zentrale, übersichtliche Plattform, auf die du und dein Team jederzeit Zugriff habt. 

Das Ergebnis? Mehr Ruhe, mehr Kontrolle – und endlich Zeit für die wirklich wichtigen Dinge.

Deine Einsatzplanung – immer in Echtzeit im Blick 

Einer der größten Frustfaktoren bei Excel ist der fehlende Überblick. Wer arbeitet wann? Was passiert bei einem Ausfall? Wie viele Stunden wurden diese Woche schon geleistet? 

Mit Excel musst du alles manuell nachhalten – automatische Updates gibt es meist nicht. So verlierst du schnell das große Ganze aus den Augen.

CrewPlannerschafftAbhilfe. Du bekommsteinenEchtzeit-Überblicküber alle Schichten, MitarbeitendenundVerfügbarkeiten. Änderungen werden sofortsynchronisiert, sodass dein Team immer aufdemneuesten Stand istohnedass du ständigneueDateienverschickenoder alle einzelninformierenmusst. 

Mitarbeitende planen sich teilweise selbst ein 

Effiziente Planung funktioniert in beide Richtungen. Mit CrewPlanner haben deine Mitarbeitenden Zugriff auf ihr eigenes Profil und können dort ganz einfach ihre Verfügbarkeiten eintragen. Du entscheidest dann auf Basis aktueller Daten, wer wann eingeplant wird. 

Keine unnötigen Anrufe mehr, keine Doppelbuchungen, keine Last-Minute-Überraschungen. Missverständnisse werden vermieden, bevor sie entstehen. Und weil dein Team Verantwortung für seine eigenen Zeiten übernimmt, ist die halbe Arbeit schon erledigt. 

Korrekte Löhneganz automatisch 

In Excel musst du geleistete Stunden manuell addieren, kontrollieren und anschließend für die Lohnabrechnung exportieren. Das kostet nicht nur Zeit und Nerven – ein kleiner Fehler kann schnell große Folgen haben. 

CrewPlanner nimmt dir diese Sorgen ab. Alle Arbeitsstunden werden automatisch pro Mitarbeiter:in erfasst – inklusive Zuschläge für Abend-, Wochenend- und Nachtarbeit sowie für Studentenjobs. 

Die Daten sind sofort bereit für den Export an dein Lohnbüro oder den Steuerberater. Kein doppelter Aufwand, kein Stress. Besonders in Stoßzeiten ist das eine echte Erleichterung. 

Immer rechtskonformganz ohne Aufwand 

Egal ob Festangestellte, Flexi-Jobber, Studierende oder eine Mischung: Jeder Vertragstyp hat eigene Regeln und gesetzliche Vorgaben. Das manuell zu verwalten, ist aufwendig und fehleranfällig. 

CrewPlanner denkt für dich mit. Das Tool unterstützt alle Vertragsarten und berücksichtigt automatisch alle gesetzlichen Rahmenbedingungen. Gibt es eine Abweichung? Dann wirst du sofort benachrichtigt – bevor etwas schiefläuft. 

Eine zentrale Plattform für alle Kommunikationswege 

Neben Planung und Lohnabrechnung ist auch unklare Kommunikation ein häufiges Problem. Eine Mischung aus E-Mails, WhatsApp-Gruppen, Telefonaten und Notizzetteln führt schnell zu Chaos. 

CrewPlanner räumt damit auf. Die gesamte Kommunikation läuft übersichtlich und strukturiert über eine zentrale App. Mitarbeitende erhalten ihre Einsatzpläne direkt in der App, werden bei Änderungen automatisch benachrichtigt und können sofort reagieren. 

Du behältst die volle Kontrolle – ganz ohne manuelle Nachverfolgung. Und der vielleicht größte Vorteil: Berufliches und Privates bleiben sauber getrennt. 


Von chaotischer Tabelle zum strategischen Tool 

Der Wechsel von Excel zu CrewPlanner ist ein kluger Schritt für Unternehmen, die effizienter arbeiten, Personalkosten senken und die Teamkommunikation verbessern möchten.

In einem wettbewerbsintensiven Markt, in dem Schnelligkeit und Flexibilität zählen, ist ein leistungsstarkes Planungstool kein „Nice-to-have“ – sondern ein Muss.

Du willst CrewPlanner in Aktion sehen? Hier erfährst du, wie andere Unternehmen CrewPlanner erfolgreich einsetzen.

Neugierig, wie CrewPlanner deinem Unternehmen helfen kann? Kontaktiere uns – wir begleiten dich gerne auf dem Weg zu mehr Struktur, Übersicht und Gelassenheit in deiner Personalplanung.