Weniger Studentenschichten im Herbst? So planen Sie smarter und stressfrei

Der Sommer war intensiv: volle Kalender, hohe Nachfrage, lange Schichten. Aber ein Vorteil war da – Studenten waren voll verfügbar. 

Mit dem Herbst ändert sich das Bild: Studenten gehen zurück an die Uni, reduzieren ihre Stunden oder pausieren ganz. Für Manager in Gastronomie, Events, Reinigung und Personaldienstleistung bedeutet das: knappere Schichtpläne, mehr Last-Minute-Änderungen und zusätzlicher Druck auf das Stammpersonal. 

Das Problem: weniger Studenten unter der Woche. 
Die Lösung: smarte Schichtplanung mit CrewPlanner. 

Warum Studenten wichtig sind 

Studenten sind ein zentraler Teil des flexiblen Arbeitsmarkts: 

  • Hohe Verfügbarkeit in den Ferien 
  • Geringere Kosten durch reduzierte Sozialabgaben 
  • Schnelle Einarbeitung in wiederkehrende Rollen 

In Belgien stellen Studenten 29 % der Arbeitsstunden im Gastgewerbe (The Brussels Times). Über 70 % der Betriebe im Horeca-Sektor verlassen sich auf sie, um saisonale Spitzen abzudecken. 

Was sich im Herbst ändert 

Der Herbst ist keine Nebensaison – nur eine andere: 

  • Events werden stärker corporate geprägt 
  • Gastronomie verlagert sich nach innen 
  • Reinigungsbedarf steigt vor dem Winter 
  • Personaldienstleister decken weiterhin schwankende Nachfrage 

Gleichzeitig: 

  • Studenten sind wieder im Hörsaal 
  • Stundenpläne reduzieren ihre Flexibilität 
  • Viele arbeiten nur abends oder am Wochenende 

Laut EUROSTUDENT 2024 arbeiten 59 % der Studierenden in Europa auch während des Semesters – allerdings nur etwa 14 Stunden pro Woche (gegenüber 30–40 im Sommer). 

Gesetzliche GrenzenimÜberblick 

Smarte Planungstipps für den Herbst 

  • Verfügbarkeit kartieren 
    Erfasse früh, wer wann arbeiten kann – erkenne Lücken sofort. 
  • Team-Mix optimieren
    Kombiniere Studenten (Abende/Wochenenden) mit Flexi-Jobbern, Teilzeitkräften und Zeitarbeitern. 
  • Aktuelle Daten nutzen 
    Analysiere deine letzten Schichtpläne, um Engpässe im Herbst vorherzusehen. 
  • Plan B bereithalten 
    Halte einen Pool vorqualifizierter Mitarbeiter bereit, die kurzfristig einspringen können. 
  • Studenten binden 
    Auch mit weniger Stunden jetzt – in den Ferien kommen sie oft voll zurück. 

Wie CrewPlanner unterstützt 

Mit CrewPlanner behältst du deine Schichtplanung im Griff: 

  • Verfügbarkeit deines gesamten flexiblen Teams im Überblick 
  • Studenten, Flexi-Jobber und Zeitarbeiter in einem Tool kombinieren 
  • Dringende Schichten mit einem Klick besetzen 
  • Frühzeitig erkennen, welche Stunden unbesetzt bleiben 

Fazit 

Weniger verfügbare Studentenstunden bedeuten nicht weniger Geschäft – nur mehr Bedarf an smarter Planung. 
Mit CrewPlanner hältst du dein Team im Gleichgewicht und füllst jede Schicht ohne Chaos.